Retainer nach der Zahnspange: Darum ist die Nachsorge so wichtig

Der Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein großer Erfolg. Die Zähne sind nun gerade, das Lächeln strahlt, und die Zahnspange hat sich ausgezahlt. Doch der Erfolg ist nicht automatisch von Dauer – es folgt die wichtige Stabilisierungsphase. Hierbei spielen Retainer in der fortschrittlichen Kieferorthopädie  eine Schlüsselrolle. Sie sorgen dafür, dass die Zähne ihre neue Position beibehalten und sich nicht wieder verschieben. Aber warum ist diese Nachsorge so wichtig und wie lange sollte man den Retainer tragen? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Retainer für den langfristigen Erfolg Ihrer Behandlung unerlässlich sind

 

Kurzfassung

  • Retainer sorgen dafür, dass die Zähne nach der Zahnspange nicht wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren ; sie spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Behandlung.

  • Kieferorthopäden bieten maßgeschneiderte Nachsorgelösungen an, um das bestmögliche Ergebnis zu sichern.

  • Eine regelmäßige Kontrolle nach der Behandlung garantiert die Stabilität der Zahnstellung.

 

Was ist ein Retainer und warum wird er benötigt?

Ein Retainer ist ein zahnmedizinisches Gerät, das nach der kieferorthopädischen Behandlung getragen wird, um die Zähne in ihrer neuen Position zu halten. Während der aktiven Behandlung sorgt die Zahnspange für die gewünschte Korrektur der Zahnstellung. Doch die Zähne haben die Tendenz, sich langsam wieder in ihre ursprüngliche Position zu verschieben, wenn die Zahnspange entfernt wird. Der Retainer hilft, diesen Rückgang zu verhindern und stellt sicher, dass die Zähne stabil in der gewünschten Ausrichtung bleiben.

Es gibt verschiedene Arten von Retentionsmöglichkeiten, die je nach Bedarf und individueller Situation ausgewählt werden. Der häufigste Typ ist der festsitzende Retainer, der dauerhaft an der Rückseite der Zähne befestigt wird und die Zähne stabilisiert. Häufig werden die festsitzenden Retainer mit  herausnehmbaren Retentionsplatten kombiniert  die für die Zeit  nach der Behandlung zusätzlich empfohlen  werden. Diese herausnehmbaren Apparaturen müssen regelmäßig getragen werden, um die Zähne in ihrer neuen Position zu stabilisieren.

Die Bedeutung der Retainer-Nachsorge

Nach Abschluss der Zahnspangenbehandlung könnte der Gedanke aufkommen, dass nun alles erledigt ist. Doch diese Phase ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Wenn Sie sich dagegen entscheiden , riskieren Sie, dass Ihre Zähne sich wieder verschieben und die mühsam erreichte Zahnstellung verloren geht. Gerade in den ersten Monaten nach dem Entfernen der Zahnspange sind die Zähne besonders anfällig für Bewegungen.

Ein Kieferorthopäde kann die Tragedauer der Retentionsgeräte individuell anpassen und den Fortschritt regelmäßig überwachen. Der Fachzahnarzt stellt sicher, dass die Zähne korrekt stabilisiert sind, und gibt Empfehlungen, wie lange und wie oft die herausnehmbaren Apparaturen  getragen werden müssen.

Für die ersten Monate ist es üblich,die Retentionsplatten zusätzlich zudem Fix-Retainer zu tragen. Später kann die Tragezeit der Apparaturen reduziert werden, jedoch ist es wichtig, weiterhin regelmäßig zu kontrollieren, ob die Zähne ihre Position behalten.

Retainer-Optionen: Welche Wahl ist die richtige für Sie?

Es gibt verschiedene Arten von Retainern, und die Wahl hängt von der Art der Behandlung und den individuellen Bedürfnissen ab:

  1. Festsitzende Retainer: Diese Geräte werden an der Rückseite der Zähne befestigt und sind besonders stabil. Sie sind dauerhaft, was bedeutet, dass keine tägliche Erinnerung nötig ist, sie zu tragen und Ihr kieferorthopädisches Ergebnis dauerhaft stabilisiert wird.
  2. Herausnehmbare Retainer: Diese sollten gerade in der Anfangszeit der Stabilisierungsphase jede Nacht getragen werden. Sie erfordern jedoch Disziplin, da sie sehr regelmäßig getragen werden müssen. Bei einer alleinigen herausnehmbaren Stabilisierung ist hier “lebenslange” Disziplin gefragt.

Der Kieferorthopäde wird die für Sie passende Option empfehlen, die nicht nur funktional, sondern auch praktisch und bequem für den Alltag ist.

Wie lange sollte man den Retainer tragen?

Die Dauer, in der Sie herausnehmbare Apparaturen tragen müssen, variiert je nach individuellem Fall. In der Regel empfehlen Kieferorthopäden, diese  mindestens für die ersten 3 Monate nach der Behandlung jede Nacht  zu tragen, gefolgt von einer reduzierten Tragezeit. Nach einer langen und intensiven Behandlung mit der Zahnspange benötigen die Zähne im Seitenzahnbereich eine gewisse Zeit, um sich zu stabilisieren. Ohne Retentionsplatten  könnten die Zähne wieder in ihre ursprüngliche Position zurückwandern.

Es ist daher wichtig, sich an die Anweisungen des Kieferorthopäden zu halten, um das Risiko von Rezidiven zu minimieren.

Retentionsplatten vergessen? So reagieren Ihre Zähne

Wenn die Retentionsplatten versehentlich für einige Tage nicht getragen werden, kann es zu kleinen Verschiebungen der Zähne kommen. Besonders in den ersten Monaten nach der Zahnspange sind die Zähne noch nicht stabil und können sich relativ schnell wieder in ihre ursprüngliche Position bewegen. In der Regel werden diese Bewegungen jedoch nicht sofort sichtbar, sondern zeigen sich schleichend über einen längeren Zeitraum. Je häufiger und länger die Retentionsplatten nicht getragen werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Zähne im Seitenzahnbereich wieder verschieben. Eine Retentionsplatte bietet die notwendige Information, um die Zähne in ihrer neuen Position zu halten. Ohne diese Stabilisierung können die Zähne ihre Korrektur verlieren. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Zähne leicht verschoben haben, sollten Sie so schnell wie möglich einen Kieferorthopäden aufsuchen. Dieser kann feststellen, ob es zu einer Rückverschiebung gekommen ist und gegebenenfalls die herausnehmbaren Apparaturen anpassen oder weitere Schritte empfehlen, um das gewünschte Ergebnis wiederherzustellen.

 

Fazit

Die Stabilisierungsphase ist ein entscheidender Schritt, um die Ergebnisse der kieferorthopädischen Behandlung langfristig zu sichern. Durch das regelmäßige Tragen der herausnehmbaren Retentionsgeräte stellen Sie sicher, dass Ihre Zähne ihre ideale Position behalten. Auf einen festsitzenden Retainer sollte nur in sehr speziellen Fällen wie sehr hoher Kariesaktivität und schlechter Mundhygiene verzichtet werden. In Kombination mit herausnehmbaren Apparaturen haben Sie lange Freude an Ihrem strahlenden Lächeln!